Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Frage

Warum verstehen so wenige Menschen wirklich, wie Geld funktioniert? Diese Frage führte uns 2018 dazu, kethirosara zu gründen – eine Plattform, die Finanzwissen zugänglich und praktisch umsetzbar macht.

Aus persönlicher Erfahrung geboren

Vor sieben Jahren saß ich in einem Beratungsgespräch und merkte, wie wenig ich über die Zahlen meines eigenen Unternehmens wusste. Die Bilanzen waren für mich Hieroglyphen, Cashflow-Analysen ein Rätsel.

Das war der Moment, der alles veränderte. Ich begann, Finanzanalyse nicht als trockene Theorie zu begreifen, sondern als Sprache – eine Sprache, die jeder lernen kann, wenn sie richtig erklärt wird.

Was als persönliche Lernreise begann, wurde zu unserer Mission: komplexe Finanzkonzepte in verständliche, anwendbare Schritte zu übersetzen.

Heute arbeiten wir mit Menschen zusammen, die den Mut haben, ihre finanzielle Bildung selbst in die Hand zu nehmen. Unsere Kurse entstehen aus echten Praxisfällen und werden kontinuierlich durch das Feedback unserer Teilnehmer weiterentwickelt.

Finanzielle Bildung in der Praxis Moderne Lernmethoden für Finanzanalyse

Unser Ansatz macht den Unterschied

1

Praxis vor Theorie

Wir beginnen mit echten Geschäftsfällen aus unserem Netzwerk. Jede Kennzahl wird an konkreten Beispielen erklärt, die unsere Teilnehmer sofort nachvollziehen können.

2

Schritt-für-Schritt Aufbau

Komplexe Finanzanalysen zerlegen wir in logische Einzelschritte. So entsteht nach und nach ein vollständiges Verständnis ohne Überforderung.

3

Individuelle Betreuung

In kleinen Gruppen können wir auf die spezifischen Herausforderungen jedes Teilnehmers eingehen und praxisnahe Lösungsansätze entwickeln.

4

Langfristige Begleitung

Lernen endet nicht nach dem Kurs. Unsere Alumni-Community ermöglicht kontinuierlichen Austausch und lebenslange Weiterbildung.

Interaktive Finanzanalyse-Schulungen

Die Menschen hinter kethirosara

Zwei Perspektiven, eine gemeinsame Vision: Finanzbildung zugänglich zu machen für alle, die bereit sind zu lernen.

Friederike Bergmann

Friederike Bergmann

Leitende Finanzanalystin

Nach 12 Jahren in der Unternehmensberatung weiß Friederike, welche Finanzfragen Unternehmer wirklich beschäftigen. Sie übersetzt komplexe Analysen in verständliche Handlungsempfehlungen.

Warum wir machen, was wir machen

Finanzielle Bildung ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht. Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, seine finanzielle Situation zu verstehen und zu verbessern.

Unsere Kurse sind bewusst klein gehalten, damit echter Dialog entstehen kann. Denn Lernen passiert im Austausch, nicht im stillen Konsum von Inhalten.

Gemeinsames Lernen in entspannter Atmosphäre Gespräch vereinbaren
Thorsten Kellner

Thorsten Kellner

Bildungskoordinator

Thorsten sorgt dafür, dass aus theoretischem Wissen praktische Fähigkeiten werden. Seine didaktische Erfahrung hilft dabei, auch schwierige Konzepte verständlich zu vermitteln.