Finanzanalyse verstehen, Entscheidungen meistern

Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, die Grundlagen der Finanzanalyse zu durchdringen. Keine komplizierte Theorie, sondern praxisnahe Methoden, die Sie sofort anwenden können. Unsere Erfahrung zeigt: Wer die Zahlen richtig liest, trifft bessere Geschäftsentscheidungen.

Mehr über unseren Ansatz
Finanzexperten bei der Analyse von Geschäftsdaten und Kennzahlen

Die vier Säulen erfolgreicher Finanzanalyse

Jedes Unternehmen braucht einen klaren Blick auf seine finanzielle Situation. Diese Grundpfeiler haben sich in unserer Beratungspraxis bewährt.

Liquiditätsanalyse

Wissen Sie wirklich, wie es um Ihre Zahlungsfähigkeit steht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Liquiditätsengpässe früh erkennen und Ihre Cashflow-Planung verbessern. Ein mittelständisches Unternehmen aus München konnte durch unsere Methoden drei Monate früher reagieren.

Rentabilitätskennzahlen

Umsatz ist nicht gleich Gewinn – das lernen viele erst spät. Unsere Workshops vermitteln, wie Sie die wirkliche Profitabilität Ihrer Geschäftsbereiche ermitteln. Besonders bei Produktmix-Entscheidungen macht das den Unterschied.

Kostenstruktur-Analyse

Fixkosten, variable Kosten, Break-even – klingt trocken, ist aber Gold wert. Wir arbeiten mit realen Zahlen aus Ihrem Unternehmen. So verstehen Sie, ab welchem Punkt sich Investitionen lohnen und wo Einsparpotenziale schlummern.

Trend-Bewertung

Zahlen aus der Vergangenheit sind nur der Anfang. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Entwicklungen frühzeitig erkennen und Ihre Planung entsprechend anpassen. Gerade in unsicheren Zeiten ein entscheidender Vorteil.

Detaillierte Finanzanalyse mit Kennzahlen und Diagrammen auf einem modernen Arbeitsplatz

Unser Weg zur Finanzanalyse-Expertise

2018 - Die Gründung

Angefangen haben wir mit einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen haben zwar gute Controller, aber das Verständnis für Finanzanalyse fehlt in der Führungsebene. Das wollten wir ändern.

2020 - Erste große Erfolge

Während der Pandemie wurde deutlich, wie wichtig schnelle Finanzanalysen sind. Unsere Kunden konnten besser reagieren, weil sie ihre Zahlen verstanden. Das hat uns bestärkt, weiterzumachen.

2023 - Methodenerweiterung

Wir haben unsere Ansätze verfeinert und digitale Tools integriert. Nicht um der Technik willen, sondern um die Analyse-Arbeit zu erleichtern. Heute arbeiten wir noch praxisnäher als früher.

2025 - Neue Herausforderungen

Die Wirtschaft wird komplexer, aber die Grundlagen bleiben gleich. Wir entwickeln unsere Programme stetig weiter und planen für Herbst 2025 erweiterte Workshop-Formate für kleinere Unternehmen.

Finanzteam bei der Besprechung von Analyseergebnissen
Moderne Finanzanalyse-Software und Berichtswesen
Finanzexpertin Astrid Kellermann bei der Analyse von Unternehmenskennzahlen

Praxiserfahrung, die zählt

Astrid Kellermann leitet unser Analyse-Team seit 2019. Ihre Erfahrung aus über 200 Unternehmensprojekten fließt direkt in unsere Schulungen ein. "Finanzanalyse muss verständlich sein, sonst bringt sie nichts", sagt sie. Und genau das erreichen wir.

Jahresabschluss-Analyse

Bilanz und GuV richtig interpretieren, Schwachstellen erkennen

Kennzahlen-Systeme

Die richtigen KPIs definieren und kontinuierlich überwachen

Branchen-Benchmarks

Ihre Zahlen im Vergleich zu relevanten Wettbewerbern einordnen

Prognose-Methoden

Fundierte Planungen auf Basis historischer Daten erstellen

Erfolgreiche Umsetzung von Finanzanalyse-Projekten in deutschen Unternehmen